Pfarramt Hersbruck-Sittenbachtal
Nikolaus-Selnecker-Platz 4
» Weitere Kontaktdaten finden Sie hier ...
Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros:
Pfarramt Hersbruck-Sittenbachtal
Nikolaus-Selnecker-Platz 4
» Weitere Kontaktdaten finden Sie hier ...
Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros:
Der nächste "Fünf auf einem Weg" Gottesdienst findet am Freitag, 9. Mai 2025, um 19 Uhr in der Thomas-Kirche in Altensittenbach statt. Unter dem Thema "Solus Christus/Allein Christus" gestalten Pfarrer Reinhold Fritzsch (ehemals Förrenbach) und das Team der Stadtkirche den Gottesdienst. Die musikalische Ausgestaltung übernimmt der Gospelchor "Sound of Joy". Gastgeberin ist die Kirchengemeinde Altensittenbach, die nach dem Gottesdienst zu einem Stehempfang einlädt.
Vor mehr als 2000 Jahren starb Jesus Christus auf Golgatha einen qualvollen Tod.
Er war der Sohn Gottes!
Sind wir nun verloren??
Nein!!
Denn nach drei Tagen ist Jesus auferstanden von den Toten.
Darum feiern wir Ostern!
Wir wollen die Nacht vor Ostern gemeinsam verbringen und mit unterschiedlichen Aktionen die letzten Stunden Jesu erleben:
Vom 19. auf den 20. April 2025
Die Kirchengemeinde Kirchensittenbach lädt ein zum
Konzert der Windsbacher Blechbläser
unter der Leitung von Hartmut Kawohl
am 6. April um 18.00 Uhr in der
Stadtkirche Hersbruck
Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten
Der Erlös wird für die Kirchenrenovierung in Kirchensittenbach verwendet.
Herzliche Einladung zum
Passionskonzert Stabat Mater am
Sonntag, 30. März um 17.00 Uhr in der Stadtkirche Hersbruck
Sopran: Corinna Schreiter
Alt: Nicole Glamsch
Selneckerkantorei Hersbruck
Kammerorchester Unteres Pegnitztal DHC
Leitung: Silke Kupper, Jeanne Vogt
Stabat Mater op. 138 von Josef Rheinberger
Giovanni Battista Pergolesi
Wer nur den lieben Gott läßt walten“, Felix Mendelssohn-Bartholdy
Die Türen sind weit geöffnet
Am Freitag, den 14. und Samstag, den 15. März öffnen sich um 19.00 Uhr die Türen zu den Jugendräumen der Evang. Jugend im Selneckerhaus in Hersbruck, Nikolaus-Selnecker-Platz 6, zu den Glaubensstarken Abende „wide open“.
Die Mitarbeitenden der Evang. Jugend gestalten für die Tage die Räumlichkeiten zu einer Jugendkirche um, damit Jugendliche im Alter ab 13 Jahren in einer ganzen besonderen Atmosphäre Impulse für ihr Leben erhalten.
Ein junges Moderatorenteam wird die Gäste durch die Abende führen und sie zum Mitmachen bei Aktionen animieren.
Marco Seidenfaden, ein junger Vikar, er wird Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, wird mit Unterstützung des 18jährigen Rapper Samu an den Abenden Impulse für ein Leben mit Jesus geben. Was bedeutet es, wenn ich mich von Jesus leiten lasse? Was macht das aus meinen Leben? Verändert mich diese Entscheidung? Was benötige ich, um überhaupt eine solche Entscheidung treffen zu können und wie geht das im Alltag?
Fragen, auf die Marco Seidenfaden Antworten geben mag.
Nach dem offiziellen Programm gibt es die Möglichkeit des Zusammenseins und der Gespräche.
Die musikalische Ausgestaltung übernehmen junge Musikerinnen und Musiker von „Crazy Arpeggio“ aus Altensittenbach.
Die Mitarbeitenden der Evang. Jugend sorgen dem Abend über mit Mocktails und Speisen für das leibliche Wohl.
Die Abende enden mit einem Nachtgebet.
Der Abschlussgottesdienst dieser zweitägigen Veranstaltung findet statt am Sonntag, 16. März 2025, um 10:00 Uhr in der Johanneskirche.
Freitag, 7. März 2025, 19:00 Uhr -20:00 Uhr
"Wunderbar geschaffen" - Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag von den Cookinseln
ökumenisches Team
Ort: Hersbruck Johanneskirche Hersbruck