Das Jahr 1525 war ein entscheidendes Jahr für die reformatorische Bewegung. Während im Nürnberger Reichsgebiet die Reformation eingeführt wurde, "brodelt" es im gesamten deutschen Reich durch verschiedene Ereignisse und Umstände. Die reformatorische Bewegung stand auf der Kippe. Es kam zu einer "Wendezeit" und es stellte sich die Frage, wie es weitergehen würde. Dazu zählte u.a. auch der sog. "deutsche Bauernkrieg". Dieser wurde am 15. Mai 1525 bei der Schlacht von Frankenhausen blutig niedergeschlagen.
Genau 500 Jahre später wird Pfarrer i.R. Gerhard Metzger, am 15. Mai 2025, im Gemeindehaus in Altensittenbach um 19.30 Uhr einen Vortrag halten zum Thema:
"1525 - Wendezeit der Reformation. Wie geht es mit der reformatorischen Bewegung weiter?"
Dabei wird ein Bogen bis in die heutige Zeit geschlagen. Nach dem Vortrag wird Gelegenheit zur Aussprache gegeben.